Im Jahre 1897 bauten die Gebrüder Rasso und Alexander Kreuzer in der Unteren Mühlstraße in Bad Wörishofen eine Mühle und ein dazugehöriges Sägewerk. Die beiden Brüder wirtschafteten so erfolgreich, dass sie nur 15 Jahre später ein weiteres, moderneres Sägewerk in der Oberen Mühlstraße hinzu kaufen konnten und das erste, ältere Sägewerk kurze Zeit später stilllegten.
Um 1935 begann Jolanda Kreuzer mit der Vermietung von Gästezimmern im Wohngebäude. Zur Verabreichung der Kneippanwendungen kamen eine Bademeisterin und der Masseur ins Haus.
1970 wurde der Mühlenbetrieb aufgegeben und es wurde mit dem Umbau des Kurheimes begonnen, im Zuge der Umbauarbeiten wurde eine Badeabteilung eingerichtet und Elfriede Kreuzer war von nun an für die Verabreichung der kneipp' schen Anwendungen zuständig.
1984 wurde das Kurheim erneut umgebaut und ist seit dem in seiner jetzigen Form unverändert.
Heute wird der Familienbetrieb bereits in der vierten Generation von Brigitte Kreuzer geführt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.